Tegelberg (1879m)
Bergtour mit 1024 Höhenmeter
Konditionelle Anforderungen: mittel

Tourenbeschreibung
Wegbeschreibung und Wegpunkte
Aufstieg (2½ Std): Talstation Tegelbergbahn Rohrkopfhaus
Bergstation Tegelbergbahn
Tegelberg
Abstieg (2 Std): Bergstation Tegelbergbahn Schloss Neuschwanstein
Talstation Tegelbergbahn
Tourenbeschreibung
Der Gipfel erfordert Trittfestig- und Schwindelfreiheit. Allerdings wird man dafür mit einem sehr weitläufigem Panorama belohnt. Die nicht wenigen Warnschilder dienen eher der Abschreckung - für die einfachen Neuschwansteintouristen aber durchaus gerechtfertigt.
Eine schöne Alternative für den Aufstieg stellt die Gelbe Wand dar. Diese Route wird als Klettersteig bezeichnet, doch ist sie nur ein ausgesetzter Weg mit einigen (teils unsinnigen) Ketten als Haltemöglichkeit. Eine Sicherungsmöglichkeit wie bei einem richtigen Klettersteig besteht NICHT und ist auch nicht nötig. Wie für den Gipfelanstieg, muss man hier trittfest und schwindelfrei sein. Bei dieser Route benötigt man ebenfalls knapp 2,5 Std.
Hütten
Tegelberg Panoramagaststätte 1720m (Privat)
Keine Übernachtungsmöglichkeit
Tel: +49-8362-930431
Übersichtskarte der Region
BLVA: UK L10 Füssen und Umgebung (1:50.000) ISBN 3-86038-013-3
Photos
Photos zu dieser Tour: alle Photos ansehen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Panoramaphoto

Interaktive Karte
Anfahrt
Anfahrt mit dem PKW
Routenplaner aufrufen (ViaMichelin.de)
Das Schloss Neuschwanstein ist je nach Startpunkt über eine Menge Möglichkeiten zu erreichen. Sobald man vor Ort ist ist das Schloss sowie die Tegelbergbahn gut ausgeschildert. Der Parkplatz der Tegelbergbahn kostet 4 EUR für den Tag (Stand: April 2007).